im Dezernat Ressourcen | Einkauf in Teilzeit 50% und unbefristet
Ihr Aufgabengebiet
_ Unterstützung und Zuarbeit der Finanzleitung in sämtlichen Beschaffungsangelegenheiten
_ selbständige Abwicklung, insbesondere Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren (u.a. Markterkundung, Leistungsbeschreibung, Bedienung der Vergabeplattform, Einholung und Prüfung der Angebote, Beantwortung von Fragen der Bieter, Auftragsvergabe etc.) unter Einhaltung des Vergaberechts, der besonderen Landesrichtlinien zur Beschaffung (u.a. VOB, UVgO und VgV, EVB-IT) und ggf. Förderbestimmungen
_ Vorbereitung und Durchführung von Angebotsöffnungen sowie deren Nachbereitung
_ Unterstützung und Beratung der Bedarfsstellen aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung bei allgemeinen vergabe- und beschaffungsrechtlichen Belangen sowie Zollangelegenheiten
_ Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeits-, Nachhaltigkeits- und Umweltverträglichkeitsaspekten bezogen auf die zu beschaffenden Leistungen
_ Vorbereitung sowie Betreuung und Überwachung von Rahmenverträgen
_ Abschluss und Betreuung von Dienstleistungs- und Werkverträgen
_ Mitwirkung bei der Entwicklung von Arbeitshilfen, Checklisten etc., Unterstützung bei der Optimierung der Prozesse im Sachgebiet sowie Weiterentwicklung der E-Vergabe und Digitalisierung
_ Erstellung der monatlichen Vergabestatistik
_ Vorbereitende Prüfungen zur Rechnungsfreigabe
Ihr Profil
Erforderlich:
_ Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in einem adäquaten Studiengang oder alternativ
_ gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder alternativ
_ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestelle/r, Verwaltungswirt/in, bzw. eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung im kaufmännischen Bereich kombiniert mit einschlägigen Weiterbildungen und praktischen Kenntnissen
_ Fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
_ Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erwünscht:
_ mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich bzw. in einer öffentlichen Verwaltung
_ Kenntnisse im Vergabewesen/Einkauf sowie der Vorschriften der UVgO, VOL/B
_ Kenntnisse im Bereich Dienstleistungs- und Werkverträge
_ strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Serviceorientierung
_ Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
_ Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
_ Technisches Grundverständnis
Einstellung
Die Vergütung erfolgt - je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe EG 9B des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit.
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes.
Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 16.06.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu ausschließlich (Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden) das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:
www.folkwang-uni.de/stellenausschreibungen.
Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich in der Zeit vom 30.06.2025 bis 11.07.2025 statt.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Niklas Pape, E-Mail: Niklas.Pape@Folkwang-uni.de
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal, E-Mail: personal@folkwang-uni.de.
Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de.